Der LandFrauen-Verein St. Ulrich-Hexental wird mit einem schönen Stand am Osterbasar Sölden teilnehmen. Alles, was große und kleine Osterhasen erfreut, finden Sie bei uns: österliche und frühlingshafte Geschenke, handgemachte Nudeln, süße und herzhafte Leckereien, frisches LandFrauen-Brot. Lassen Sie sich von unserem Angebot begeistern und verführen.
Hand aufs Herz:
Wann haben Sie das letzte Mal einen Erste-Hilfe-Kurs besucht?
Schon lange her?
Bei uns können Sie die Kenntnisse für die Erste Hilfe auffrischen.
Der LandFrauen-Bezirk Freiburg organisiert eine offene Maiandacht im Freiburger Münster. Die Andacht ist ein Angebot - nicht nur für LandFrauen!
Im Bildungshaus Kloster St. Ulrich gibt es im großen Innenhof, hinter der Kornelkirschenhecke einen Beeren-, Kräuter- und Blumengarten. Mit der Kräuterpädagogin Petra Rehm-Hug, die in diesem Garten arbeitet, gibt es eine Führung durch den Kräutergarten. Im Anschluss werden aus den besprochenen Kräutern ein paar leckere Snacks gemeinsam gezaubert und miteinander genossen.
Hier gibt es traumhafte Torten, fruchtige Kuchen und fluffigen Hefezopf. In Bollschweil hat parallel zum Wochenmarkt das Marktcafé geöffnet. Die LandFrauen St. Ulrich-Hexental sind im Alten Rathaus die Gastgeberinnen. Wir heißen Sie herzlich willkommen – lassen Sie sich von unserem süßen Angebot verführen.
Unser Ausflugsziel in diesem Jahr ist Kellers Hofladen in Weilheim-Ay: www.kellers-hofladen.de
Kellers Hofladen ist Straußenfarm, Highland-Rinder-Zucht, Hofcafe, Konditorei, Bäckerei, Partyservice, Feststube und natürlich Hofladen mit eigenen und regionalen Produkten.
Was will man mehr?
LandFrauen bewirten beim Ulrichsfest.
Das ist nicht in jedem Jahr so, aber dieses Jahr ist es wieder soweit!
Selbstverständlich gibt es auch ein fabelhaftes Kuchen- und Tortenbuffet mit allem, was das Herz begehrt!
Großes Treffen der LandFrauen vom Bezirk Freiburg in Kappel-Ebnet / Dreisamhalle
Hier gibt es traumhafte Torten, fruchtige Kuchen und fluffigen Hefezopf. In Bollschweil hat parallel zum Wochenmarkt das Marktcafé geöffnet. Die LandFrauen St. Ulrich-Hexental sind im Alten Rathaus die Gastgeberinnen. Wir heißen Sie herzlich willkommen – lassen Sie sich von unserem süßen Angebot verführen.
Unsere alljährliche Mitgliederversammlung.
Dieses Jahr mit Wahl einer neuen Vorstandschaft.
Mittwochs möchten wir gemeinsam Brett-, Karten- oder sonstige Spiele machen. In dieser Saison möchten wir einen Schwerpunkt setzen:
das CEGO-Spielen möchten einige Frauen kennenlernen. In unserem Verein gibt es Frauen, die dieses Schwarzwälder Kartenspiel beherrschen und gerne das Wissen weitergeben
möchten.
Ansonsten gilt wie immer:
Wer ein längst vergessenes oder ein Lieblingsspiel zu Hause hat, möge dies mitbringen.
Vielleicht liegt zu Hause eine unvollendeter Schal, ein nicht fertig gestrickter Socken oder ein Pulli mit kniffligem Muster? Bitte unbedingt mitbringen. Sicher findet sich eine LandFrau, die sich damit auskennt und hilfreiche Tipps geben kann.
Zündende Ideen zum Basteln können an diesem Abend ebenfalls gemeinsam umgesetzt werden.
Wir freuen uns auf schöne Abende. Bei Interesse unbedingt vorher bei Andrea Karle anmelden!
Präventive Gymnastik von Vollprofi Andrea Karle. Wir freuen uns über Frauen, die reinschnuppern möchten genauso wie über Sofort-Durchstarterinnnen.
Anmeldungen zu den Veranstaltungen bei Andrea Karle per Mail: landfrauen-st-ulrich@web.de
Interesse am Programm der LandFrauen?
Teilnehmen dürfen bei unserem Programm sowohl Mitglieder, als auch Nichtmitglieder.
LandFrauen St. Ulrich
Andrea Karle
St. Ulrich 6 B
79283 Bollschweil
Telefon: 07602 449
Email: landfrauen-st-ulrich@web.de